zurück

Rapid Pro-Sense

Vorteile

  • Höchste Tastempfindlichkeit auf alle Metalle durch innovative HRF-Technologie (High Resolution Frequency)
  • Modulares Gerätekonzept zur optimalen Anpassung an die kunden- und materialspezifischen Anforderungen
  • Lern-Automatik oder manuelle Produkteffektkompensation zur optimalen Kompensation der Eigenleitfähigkeit des zu untersuchenden Materials
  • Reinigungs- und Selbstreinigungssysteme optional erhältlich
  • Geringe Einbauhöhe auch bei großen Nennweiten, der Metall- Separator lässt sich dadurch leicht in bestehende Rohrleitungs- systeme integrieren
  • Schnelle Montage mit geringem Aufwand durch Standard- Anschluss-System Jacob-Rohrbau
  • Erhöhter Störabstand gegenüber Elektrosmog und Vibrationen
  • Einfache Bedienung durch Control Unit GENIUS+ mit LCD Grafikdisplay
  • Produktberührende Metallteile komplett in Edelstahl 1.4301 (AISI 304)
  • Beschreibung

Der Metall-Separator RAPID PRO-SENSE wird hauptsächlich zur Qualitätskontrolle (Produktreinheit) bei der Herstellung und Compoundierung von Kunststoffgranulat eingesetzt. Typischer Anwendungsbereich ist unmittelbar vor der Abfüllung in Bigbags, Octabins oder Silos. Darüber hinaus wird der Metall-Separator auch zur Qualitätskontrolle im Wareneingang kunststoffverarbeitender Betriebe eingesetzt (Produktreinheit, Maschinenschutz).

Prospekt

Video