zurück

WinPET

Vorteile

  • WinPET arbeitet im Windows-Umfeld mit Client/Server-Architekturen und Verbindungen zu Geräten durch serielle RS485-Leitungen oder Ethernet (im Standard-Lizenzset enthalten); angeschlossene Geräte werden automatisch durch ein spezifisches, in der Software enthaltenes Hilfsprogramm erkannt. WinPET basiert auf einer Plattform, die die Möglichkeit bietet, sämtliche Geräte der Fertigungslinie auf nur einer Bildschirmseite anzuzeigen: Silos, Fördersysteme, Dosiergeräte, Masterbatch-Dosierer, Granulat- und Werkzeugtrockner, Kühlgeräte, AA-Analyseprogramme für Vorformlinge und Förderbänder. Bei komplexen Systemen mit mehreren PET Vorformling-Fertigungslinien kann die Software die verschiedenen Arbeitsbereiche auf mehren Bildschirmseiten statt nur auf einer Seite anzeigen.
  • Beschreibung

Maschinenmodule
Die Hauptseite kann je nach den Produktionsprozes-Spezifikationen des Kunden strukturiert werden und den Status von jeder Geräteeinheit (in Betrieb, Stopp, Alarmzustand) sowie die Hauptbetriebsparameter anzeigen; ebenso den Materialstand in den Silos, Beschickungsvorgänge, Dosierrezepturen und die Menge des verwendeten Materials auf jeder Fertigungslinie. Die anderen Seiten bieten eine detaillierte Auflistung der Betriebsparameter für jedes einzelne Geräteteil des Systems, neben den Betriebsdaten des Prozesses im Ganzen.

VORTEILHAFTE LÖSUNGEN FÜR DEN KUNDEN

WinPET zeichnet sich durch eine geeignete grafische Benutzeroberfläche aus, über die der Bediener auch Fernassistenz leisten, d. h. die einzelnen Geräte von einem PC-Arbeitsplatz per Telefon oder über das Internet überwachen kann.

Die WinPET Software kann durch Piovans optionale Hardware-Vorrichtungen gestützt werden: industrieller PC in einen Industrieschaltschrank, Desktop-Kommunikationsgeräte (RS232, PS/2, Ethernet, USB) und tragbare Touchscreens mit hochauflösenden Benutzeroberflächen.

Steuerungsmodule
Die wichtigsten aufgezeichneten Prozessdaten sind:
● Materialverwaltung, ein wesentlicher Faktor für die Granulat-Rückverfolgung, vom anfänglichen Produkt bis zum Vorformling, übereinstimmend mit einschlägigen internationalen Standards;
● automatische Rezepturverwaltung (sinnvoll für die Wiederholung von identischen "Produktionsaufträgen" zu einem späteren Zeitpunkt;
● Materialverbrauch;
● Energieverbrauch.

Alle Daten werden kontinuierlich in einer zentralen Datenbank gespeichert; es besteht die Möglichkeit, sie zu Schaubildern und historischen Analysen zu verarbeiten und im Excel-Format auszuführen. Die Scroll-Anzeige weist den Bediener auf jeden aktiven Alarm des Geräts hin.

Prospekt

Video